Tom Mustroph
geboren in Berlin, ist hier und Palermo als freier Autor sowie freier Dramaturg tätig. Nach einem Studium von Literatur-, Theater- und Kulturwissenschaft in Berlin und Paris operiert er in so unterschiedlichen gesellschaftlichen Subsystemen wie dem Theater, der Kunstszene und dem Sport. Dabei interessiert ihn in erster Linie, wie selbstverantwortliches Arbeiten elegant und unter Einhaltung moralischer Mindeststandards gelingen kann (mitunter in Theater und Kunst) und welche Konstellationen systematisch zum Scheitern führen (Doping, Spielmanipulation und Mafia).
Stand: 2022 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Tom Mustroph
Die Welt der kommunizierenden Objekte
An der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin gibt es einen neuen Masterstudiengang für digitales Puppenspiel
Berlin: Philoktet auf Alcatraz
Gefängnistheater Aufbruch: „Philoktet“ von Heiner Müller. Regie Peter Atanassow, Bühne Holger Syrbe, Kostüme Thomas Schuster
Zwischen Fischmarkt und Palazzo
Neapel sucht den Anschluss ans Welttheater
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Tom Mustroph

Heft 05/2022
Was soll das Theater jetzt tun?
Eine Umfrage


Heft 03/2022
Sterne über der Lausitz
Die Schauspielerinnen Lucie Luise Thiede und Susann Thiede

Heft 02/2022
Henry Hübchen