
Ralph Hammerthaler
geboren 1965 in Wasserburg, lebt als Schriftsteller in Berlin. 2002 erschien sein erster Roman „ Alles bestens“, gefolgt von „Aber das ist ein anderes Kapitel“ (2007) und „Der Sturz des Friedrich Voss“ (2010). Seine Stücke und Opernlibretti wurden u. a. in Berlin, München, Düsseldorf, Osnabrück, Mexico City und Omsk, Sibirien, aufgeführt. 2006/2007 war er Gastdramaturg an der Berliner Schaubühne. Er war Stadtschreiber in Dresden und Rheinsberg sowie Writer-in-Residence in Prishtina, Kosovo. Sein Stück „Alleinunterhalter“, erstveröffentlicht auf Albanisch, wird im Mai 2015 in Halle uraufgeführt. 2016 erschienen sein „Kurzer Roman über ein Verbrechen“ und der Essay „Der Bolschewist“. Zur Leipziger Buchmesse im März 2018 erscheint sein neuer Roman „Komplizen“ im Verbrecher Verlag.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Ralph Hammerthaler
Schulden oder Verzweiflung ist keine Strategie
Spur der Comics
(Watt’n [ein Kartenspiel] oda Ois bren’ ma nida; Lauf, Othello, lauf!; Ein Gott Eine Frau Ein Dollar)
6 Nullen
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ralph Hammerthaler

Heft 03/2021
Der Sound der Algorithmen
Schwerpunkt Musiktheater

Heft 02/2021
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Schwerpunkt Klassismus

Heft 01/2021
Das Lachen der Medusa
Feminismus Theater Performance u. a. mit Barbara Vinken

Heft 12/2020
Der Lieblingsfeind steht links
Über Theater und Polizei