Lucia Bihler
geboren 1988 in München, studiert Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. 2011 gründete sie die freie Theaterkompanie gold & hiebe und erarbeitete mit dieser mehrere Inszenierungen, u. a. das Forschungsprojekt „hausen #1“ und „hausen #2: Set Thine House In Order“, das 2012 zum Osterfestival des Maxim Gorki Theaters Berlin eingeladen wurde. Dort zeigte sie 2013 auch das Stück „Wer dich nicht findet darf dich behalten“ von Katja Brunner. Bei der Architekturbiennale 2012 in Venedig entwickelte sie gemeinsam mit einigen Studenten der Hochschule die Performance „In the Middle of BAU-city“.
Stand: 2013 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Lucia Bihler
Gotscheff bringt nichts
Lucia Bihler, Hans Block, Moritz Riesewieck, Jakob Roth und Magali Tosato über ein Projekt mit Dimiter Gotscheff zu Heiner Müllers „Zement“
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lucia Bihler

Arbeitsbuch 22
Dimiter Gotscheff
Dunkel das uns blendet
Print € 8,00 € 18,00