Vier KünstlerInnen wurden für das partizipative Kunstprojekt "Public Residence: Die Chance" ausgewählt. Ein Jahr lang werden Susanne Bosch, Frank Bölter, Angela Ljiljanic und Henrik Mayer nun am Dortmunder Borsingplatz leben und arbeiten.
Das von der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und vom Verein Machbarschaft Borsig11 insLeben gerufene Projekt soll die Lebensqualität und das soziale Miteinander in der Nachbarschaft zu verbessern und die BewohnerInnen in die Lage zu versetzen, bei der Gestaltung ihrer Umgebung aktiv mitzuwirken. Ab Juni 2014 werden die KünstlerInnen so gemeinsam mit ihren NachbarInnen Kunstprojekte verwirklichen.
Quelle: PM Montag Stiftung
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Die litauischen Künstlerinnen Rugilė Barzdžiukaitė, Vaiva Grainytė und Lina Lapelytė erzählen in „Sun & Sea (Marina)“ auf der Biennale in Venedig vom Burn-out der Gesellschaft – und des Planeten
Die CyberRäuber kreieren Hyperbühnen, in denen sich virtuelle und erweiterte Realität sowie künstliche Intelligenz mit konventionellem Theater verbinden
In „Stonewall Uckermark – ein queerer Heimatfilm“ erteilen Tucké Royale und Johannes Maria Schmit bisherigen identitätspolitischen Vorstellungen eine Absage
Emre Akal, wofür braucht Deutschland ein neues Staatstheater?
Weil das Theater ein Ort…
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, über die Erfindung des Ostdeutschen und koloniale Aspekte der Wiedervereinigung im Gespräch mit Anja Nioduschewski
auf theaterderzeit.de
In einer öffentlichen Stellungnahme entschuldigt sich das Zentrum für Politische…
Das Deutsche Theater verkündet auf seiner Website die Gewinner des Stückewettbewerbs der…
Yulia Tsvetkova, Theatermacherin und Aktivistin für LGBTQI+ und Feminismus ist am 3.…
Am 2. Dezember wurden die in diesem Jahr neu strukturierten Hamburger Literaturpreise an…
Nach langer Ungewissheit soll das Junge! Theater Braunschweig ab 2022 eine feste…